Bezeichnung: Bediengerät BG 25a Anforderungszeichen: Ln.28810 Baumuster: BG 25a Hersteller: bou = Telefunken Gesellschaft für drahtlose Telegraphie mbH, Berlin / Erfurt Baujahr: ca. 1944 Eingebaut in: Flugzeugen mit FuG 25a, z.B. Focke-Wulf FW 190, P
NEUE, ORIGINALE, KOMPLETTE DEUTSCHE LUFTWAFFE BG25a (Bediengerät 25a) aus dem Zweiten Weltkrieg Ln. 28810. Der BG25a wurde direkt mit der SE25 Funksendeeinheit verbunden. Beide waren Teil des Hauptfunksystems FuG25a, das sowohl die Luft-Luft-Kommunikation als auch die Luft-Boden-Kommunikation ermöglichte. Es funktionierte wie ein moderner IFF (Identification Friend or Foe) und war in den meisten deutschen Flugzeugen des späten Krieges ausgerüstet. Arbeiten auf der gleichen Frequenz wie die Hauptfunkgeräte, Es sendete ein Signal, das es Radarstationen und anderen Flugzeugen ermöglichte, zwischen befreundeten und feindlichen Flugzeugen / Formationen zu unterscheiden.
Dieses System wurde auf vielen späten Kriegsjägern und Bombern wie der Me109, Fw190, Me262, Me-163, He162 und anderen deutschen Flugzeugen verwendet.