WWII Deutsche Luftwaffe Funkausrüstung Ln.27410 Bordfunkgerät FuG 16 ZS Arbeitsbedingungen - Fug 16 ZE - FuG-Funkgeräte - Original, komplett, sehr schöne WWII Deutsche Luftwaffe Funkanlage Fug 16 ZE Ln27211-1. Arbeitszustand!!!!
Originale, komplette, sehr schöne Funkausrüstung der deutschen Luftwaffe aus dem Zweiten Weltkrieg Fug 16 ZS Ln.27410. Arbeitsbedingung!!!!
Bezeichnung: Bordfunk
Anforderungszeichen: Ln.27410
Geräte-Nr.: 124-860 F
Modell: FuG 16 ZS
Bestandteile des kompletten Geräteblocks:
Sender S.16 ZS: Ln.27411
Empfänger E.16 ZS: Ln.27412
Bediengerät BG.16 Z: 27414
Hersteller: rtj = ?
Baujahr: 1945
Eingebaut in: Kampfflugzeuge, z.B. Focke-Wulf FW 190 F-8
Kommentar: komplett mit Cover
Besonderheit:
verfeinerte Endfassung
Das Gehäuse ist bei Auslieferung komplett unlackiert
Ungenutzte Öffnungen wurden mit Blindabdeckungen oder Stoffklebeband versiegelt
Namensschilder aus Papier, mit Schutzlack überzogen
Allgemein: Da das FuG 16 ZS Bordradio für einen anderen Zweck gedacht war, unterscheidet es sich deutlich von den anderen Varianten des FuG 16. Der Frequenzbereich dieser speziellen Version für Schlachtflugzeuge lag zwischen 40,3 und 44,7 MHz, mit einer schwachen Überlappung, über den anderen FuG 16-Funkgeräten. Das FuG 16 ZS war in erster Linie für den BzE-Funkverkehr zur Verbindungstruppe vorgesehen. Die Annäherung an das Ziel mit dem AFN2-Anzeigegerät auf UKW-Baken war möglich.